Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Praxisschwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Medizinlexika
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Andreas Motzek
    • Anja Scholtyssek
    • Christina Motzek
    • Barbara Faßbender
    • Praxisrundgang
    • Qualitätsmanagement
    • Qualitätssiegel
  • Praxisschwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Erektionsstörungen
    • Harnblasenkrebs
    • Infektanfälligkeit
    • Prostatakrebs
    • Prostatitis
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Endoskopie
        • Harnröhrenspiegelung
        • Harnblasenspiegelung
      • Hormontherapie
      • Labordiagnostik
      • Medikamentöse Tumortherapie
      • Ultraschall
        • Dopplersonographie
        • Endosonographie Prostata
        • Ultraschall Bauch
        • Ultraschall Hoden Penis
      • Psychosomatische Therapie
    • Ambulante Operationen
      • Vasektomie
    • Krebsvorsorge
      • NMP22-Test
      • PSA-Test
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention und Diagnostik
        • Abnehmberatung
        • Ernährungsberatung
        • Gesundheitsberatung
        • Good-Aging-Beratung
        • HRV-Analyse
        • Impedanzanalyse
        • Meridiandiagnostik
        • Störfelddiagnostik
        • Ultraschall-Elastographie
      • Therapie
        • Biologische Tumortherapie
        • Hormontherapie
        • Infusions-Therapie
        • Orthomolekulare Therapie
        • Phytotherapie
        • Stoßwellentherapie bei erektiler Dysfunktion
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Kalorienbedarf
      • Kalorienverbrauch
      • Risikotest Prostataerkrankungen
    • Funktionshinweise
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Lage
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Urologische Gemeinschaftspraxis
Dr. med. A. Motzek und Partner


Claubergstraße 20-22
47051 Duisburg

Tel:  0203 - 22749
Fax:  0203 - 299020
Dr. med. Andreas Motzek
Urologen
in Duisburg auf jameda
 

Was ist eigentlich eine "Schilddrüsendiagnostik"?

Deutschland ist ein Jod-Mangel-Gebiet. Jeder dritte Bundesbürger lebt mit krankhaften Veränderungen der Schilddrüse. Eine gesunde Schilddrüse ist wichtig für die optimale Funktion des gesamten Organismus.

Schilddrüsenhormone haben Einfluss auf viele Stoffwechselvorgänge wie beispielsweise Körperwachstum, Körpergewicht, Haut und Haare, Muskulatur, Nervensystem und Hormonsystem.
Schilddrüsenerkrankungen sind sehr verbreitet und treten nicht nur gehäuft im Alter, sondern auch schon im Kindes- und Jugendalter auf.

Zur Schilddrüsendiagnostik zählen Laboruntersuchungen, die Schilddrüsensonographie und die Schilddrüsenszintigraphie.

Bei den Laboruntersuchungen zur Schilddrüsendiagnostik werden u.a. folgende Parameter bestimmt:

  • TSH (Schilddrüsen-stimulierendes Hormon)
  • T3 (Trijodthyronin)
  • T4 (Thyroxin)
  • TBG (Thyroxin-bindendes Globulin)
  • TRH-Test (Schilddrüsenfunktionstest) 
  • Schilddrüsenantikörper wie den TSH-Rezeptor-Antikörper (TRAK), den Antikörper gegen Thyreoglobulin (TAK) oder den Antikörper gegen Schilddrüsen-Peroxidase-Antikörper (TPAK) – diese werden untersucht bei Verdacht auf Schilddrüsenfunktionsstörungen wie Hypo- oder Hyperthyreose (Schilddrüsenunter- bzw. -überfunktion)
  • u. v. m.

Des Weiteren wird im Rahmen der Schilddrüsendiagnostik häufig eine Schilddrüsensonographie (Ultraschall) durchgeführt. Sie ist bei Verdacht auf eine Schilddrüsenerkrankung angezeigt.
Bei der Schilddrüsenszintigraphie handelt es sich um eine nuklearmedizinische Untersuchungsmethode, bei der mit Hilfe von Radiopharmaka die Stoffwechselaktivität der Schilddrüse dargestellt wird. Die Untersuchung ist erforderlich bei Schilddrüsenerkrankungen wie beispielsweise Schilddrüsenknoten.


Die Schilddrüsenvorsorge wird empfohlen bei:

  • Vergrößerung der Schilddrüse
  • Tastbaren Knoten in der Schilddrüsenregion
  • Schmerzhafter Veränderung der Schilddrüse
  • Exophthalmus – Hervortreten des Augapfels aus der Augenhöhle.
  • Verdacht auf Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion)
    Personen, die über folgende Symptome klagen: ständiges Kältegefühl, Gewichtszunahmen, Haarausfall, Verstopfung, Müdigkeit, Trägheit, Lustlosigkeit, Depression
  • Verdacht auf Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion)
    Personen, die über folgende Symptome klagen: Gewichtsverlust, Rastlosigkeit, Hitzegefühl, Nervosität, Haarausfall – Haare werden dünner und feiner –, Durchfall oder weicher Stuhlgang
  • Kinderwunsch

Die Schilddrüsendiagnostik bietet Ihnen die Möglichkeit der Früherkennung von Schilddrüsenerkrankungen. Durch eine rechtzeitige Therapie lassen sich spätere Komplikationen und operative Eingriffe vermeiden – so bleiben Sie auch in Zukunft vital und gesund.

Zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz